Diesen Baumpython habe ich am 27.02.2009 bei Marcel Hoffmann in Lünen gekauft. |
Wang - ein kleiner Python entwickelt sich! |
![]() zurück |
![]() Zunächst die Erzeuger, das sind die Elterntiere von Wang.Quelle Marcel Hoffmann, Lünen![]() ![]() Wang19. 01. 2009 geschlüpft Quelle Marcel Hoffmann, Lünen![]() 04. April 2009 Der erste Tag im neuen Terrarium.![]() 07. April 2009 Wang wartet auf die nächste Mahlzeit.![]() 07. April 2009 Erst das Lineal macht einen Größenvergleich möglich.![]() 16. April 2009 Locker hängen lassen, der erwartete Sch... bleibt aber aus.![]() 21. April 2009 Nach der Häutung hat Wang wieder kräftige Farben.![]() 24. April 2009 Wang lauert auf Beute - diesmal nicht in der Ast-Wickeltechnik.![]() 28. April 2009 Wang in der S-Stellung.![]() 31.Mai 2009 Wang kurz vor der Häutung.![]() 04.Juni 2009 Wang kurz nach der Häutung.![]() 24. Januar 2010 Wang färbt sich nun um, er wird "schlagartig" grün.![]() 31. Januar 2010 Wang ist nun grün.![]() 21. Oktober 2010 Wang im neuen Terrarium.10.Juni 2009 Wang imitiert mit dem Schwanz einen Wurm um Beute anzulocken. |